1. Symposium zu traditionellen japanischen Therapien

Das 1. Symposium für traditionelle japanische Therapien umfasst Kurse, Workshops, Vorträge und Erfahrungen der japanischen Kultur durch die Ausübung verschiedener Modalitäten und Aktivitäten. 

Ziel ist es, die Vermittlung traditioneller japanischer Therapien zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu kombinieren.

Es tritt an Tagen auf 02. und 03. August, 08 bis 18 Uhr, im Hotel Quinta da Bica D'Água, in der Nachbarschaft Bunker, in Florianópolis. Die Region ist gut gelegen, in der Nähe UFSC, Geschäfte und Restaurants.

Der Gesamtbetrag beträgt R $ 690, Im Vorverkauf (Aktionspreis bis 50. Juni) gibt es jedoch 30 % Rabatt auf 345 R$. Tickets sind auf Sympla erhältlich.

Zu den bestätigten Lehrern gehören Alice Rumi (Taiheki, Seitai, Shiatsu, Anmá) und Margareth Takarada (Yura-Therapie, Kenko Taiso) aus Londrina.

Aus São Paulo: Eric Fagundes (Manaka-Akupunktur und japanische Ontake-Moxatherapie), Rene Cardozo (Taiheki und Seitai), Issao Tabioka (Ashitsubo – japanische Fußreflexzonenmassage), Anderson Okamura – Kulturelle Dynamik (Omotenashi, Kaizen und 5s) sowie Yoshihiro Odo und Victoria Cerezo (Online-Meisterklasse).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Paulo Pierin (48) 984091121.

Überprüfen Sie den Zeitplan

Samstag (08 bis 12 Uhr)

Kurse und Vorlesungen.

Omotenashi: Kulturelle Dynamik

Akupunktur und Moxibustion, alte Kunst von Nihon.

Taiheki: Bewegung in Bewegung

Spontane Bewegungen der systemischen Regulierung.
Manaka Akupunktur

Nachmittag: 13:30 bis 18:XNUMX Uhr

Seitai Jutsu und Selbstseitai
Anma: Wurzeln des Shiatsu
Shiatsu: Die Bewegung hinter der Bewegung
Kaizen: Kulturelle Dynamik


Sonntag (8 bis 12 Uhr))

Ashitsubo: Fußtherapie
Kenko Taiso
Yura: Rhythmische Methode

13:30 bis 18:XNUMX Uhr

Ontake Moxibustion
Runder Tisch mit Gästen und offener Debatte: Traditionelle japanische Therapien kombiniert.
Kulturelle Dynamik
Abschluss: Gemeinschaft 

  Anfang: 02/08/2025 08:00

  Das Ende: 03/08/2025 18:00

  Valores: R$ 690/ R$ 345 (bis 30. Juni). Anmeldung bei Paulo Pierin (48) 984091121.



WERBUNG